
Allein unter 1,3 Milliarden: Eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu
Christian Y. SchmidtNeuausgabe, erstmals mit Fotos von unterwegs!Um endlich selbst ein echter Chinese zu werden, begibt sich Christian Y. Schmidt, der bereits seit Jahren in Peking lebt, auf eine ungewöhnliche Reise. Er folgt der Nationalstraße 318, auch Windknochen Chinas genannt, die das Riesenreich auf einer Länge von 5.386 Kilometern vom Gelben Meer im Osten bis zu den westlichen Rändern des Himalaya durchschneidet.Der drei Monate lange Trip wird zu einer Zeitreise vom glitzernden 21. Jahrhunderts Shanghais bis nach Tibet, wo Yaks züchtende Nomaden noch halb im Mittelalter leben. Dazwischen besucht der Autor die malerische Wasserstadt Xitang, den gewaltigsten Staudamm aller Zeiten, die mit über 30 Millionen Einwohnern fast weltgrößte Stadt Chongqing, den Potala-Palast in Lhasa und nach zahllosen Tempeln, Klöstern, Punkschuppen und Discos ganz zuletzt das Basecamp am Mount Everest. Christian Y. Schmidt hat einen ebenso spektakulären wie komischen Reisebericht geschrieben, der von der Kritik hoch gelobt wurde und sofort nach Erscheinen auf der Spiegel-Bestseller-Liste stand. Inzwischen gilt das Buch als moderner Klassiker der China-Reiseliteratur.
Christian Y. Schmidt – Wikipedia Allein unter 1,3 Milliarden. Eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu. Rowohlt, Berlin 2008, ISBN 978-3-87134-602-6. Bliefe von dlüben. Der China-Crashkurs. Rowohlt, Berlin 2009, ISBN 978-3-87134-658-3. Zum ersten Mal tot. Achtzehn Premieren. Edition TIAMAT, Berlin 2010, ISBN 978-3-89320-147-1. Im Jahr des Tigerochsen. Zwei
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.deeeee.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Er war von 1989 bis 1995 Redakteur der Satire-Zeitschrift Titanic. Seit 2005 lebt er in Peking und wurde bekannt durch seine „Bliefe von dlüben. Der China Crash-Kurs“ und „Allein unter 1,3 Milliarden. Eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu“. 2018 erschien sein Roman „Der letzte Huelsenbeck“. Eintritt: 12 € (10

Shanghai: Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von bücher.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Er war von 1989 bis 1995 Redakteur der Satire-Zeitschrift Titanic. Seit 2005 lebt er mit seiner chinesischen Frau in Peking und wurde bekannt durch seine „Bliefe von dlüben. Der China Crash-Kurs“ und „Allein unter 1,3 Milliarden. Eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu“. 2018 erschien sein Roman „Der letzte Huelsenbeck“. „Speyer.Lit“: Christian Y. Schmidt wird „nachnominiert ...

„Nachgefragt…“ bei Denise Stammer Welches Buch würden Sie noch mal lesen? Allein unter 1,3 Milliarden – Eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu von Christian Y. Schmidt . Bei welcher Musik schalten Sie das Radio lauter? Christian Y. Schmidt | Lewis Gropp

Eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). Feuilletons 09.08.2008 über dessen Chinareise, auf der er unter anderem überprüfen wollte, ob er Chinese werden könnte, und über das dazugehörige Buch "Allein unter 1,3 Milliarden - eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu